Info: Bürgergeld (Hartz 4)
Beratungsstellen Bürgergeld in Recklinghausen
Vestische Arbeit Jobcenter im Kreis Recklinghausen
Weitere Beratungsstellen
Dorsten
Datteln
Oer-Erkenschwick
Waltrop
FAQ Bürgergeld /
Hartz 4 im Kreis
Recklinghausen
Häufige Fragen und Antworten zur Bürgergeld Beratung
Was ist das neue Bürgergeld?
Das Bürgergeld dient erwerbsfähigen Leistungsberechtigten als Grundsicherung. Es wird auch in Stadt und Kreis Recklinghausen zum 1.1.2023 eingeführt und löst die bisherigen Harz 4 Regelungen ab. Die wichtigsten Änderungen in Kürze:
- Die Regelsätze werden auf bis zu 502 EUR erhöht und sind zukünftig an die Inflationsrate geknüpft.
- Das Schonvermögen wird erhöht: Im ersten Jahr auf 40 000 EUR, nach einem Jahr auf 15 000 EUR. Für weitere Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft erhöht sich der Betrag.
- Vermögen und Angemessenheit der Wohnung wird erst nach einem Jahr geprüft.
- Die Freibeträge für weiteres Einkommen werden erhöht.
- Die Sanktionsmöglichkeiten, die erst wegfallen sollten, bleiben weitgehend erhalten.
Weitere Informationen auf der Webseite des BMAS
Wo beantrage ich Bürgergeld
im Kreis Recklinghausen?
In Kreis Recklinghausen ist das Jobcenter für die Antragstellung zuständig. Es gibt in jeder Stadt des Kreises einen Standort, in dem man den Antrag stellen kann.
Weitere Informationen wie Kontakt- und Adressdaten Welche Unterlagen brauche ich in
Recklinghausen für den
Bürgergeld-Antrag?
Den Erstantrag kann man digital auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit oder auch als ausgefülltes Formular stellen. Außerdem muss der Antrag sorgfältig ausgefüllt werden. Daraus ergeben sich zusätzliche Formulare oder Anlagen z.B. zu folgenden Themen:
- Bedarfsgemeinschaft
- Kinder
- Einkommen und Vermögen
- Sozial- und Krankenversicherung
Das Antragsformular kann auch online heruntergeladen, ausgefüllt und dann ausgedruckt werden.
Links zu den Anträgen für Recklinghausen Gibt es im Kreis Recklinghausen
unabhängige Beratungsstellen
zum Bürgergeld?
Neben dem Jobcenter gibt es in Stadt und Kreis Recklinghausen unabhängige Beratungsstellen und Initiativen, die Betroffene zum Bürgergeld beraten und in vielen Fällen auch direkt unterstützen. Sowohl beim Ausfüllen des Antrags, beim Umgang mit dem Jobcenter als auch bei rechtlichen Fragen helfen diese meist kostenlosen Beratungsangebote. Hierzu gibt es politische, kirchliche und freie Angebote der Beratung in Recklinghausen.
Unabhängige Bürgergeld Beratungsstellen in RecklinghausenUnabhängige Bürgergeld Beratungsstellen im Kreis Recklinghausen
Links zum Thema Bürgergeld (Hartz 4)
- Antragsformular Hartz 4 (www.arbeitsagentur.de)
- Bürgergeld Rechner (www.sozialhilfe24.de)
- www.buecher.de: Ratgeber Bürgergeld
Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) - Arbeitslosengeld II / Sozialgeld -
Bürgergeld Rechner: Bürgergeld online berechnen
Ratgeber zum Thema Bürgergeld


Dossier_Sozialleistungen: Das Portal www.online-beratungsstellen.de informiert u.a. zu Hartz 4:
- Für wen ist diese Leistung?
- Eine kurze Historie von Hartz 4 / Bürgergeld
- Zuständigkeiten
- Wie kann man Bürgergeld beantragen?
- Interessantes zum Thema drumherum